Dienstag, den 21.11.23, 10.00-17.00 Uhr
Seminardauer: 7 Stunden
Ort: Karlsruhe
Inhalte:
• Nähe-Distanz-Problematik
• Belastende Emotionen in der Pflege von Angehörigen
• Veränderungen in der Familie und dem Alltagsleben
• Die Rolle der beratenden Pflegekraft bzw. Betreuungskraft
• Sichtweise pflegender Angehörige –
Sichtweise professionell Pflegenden und Betreuungskräften
• Konfliktursachen in der Pflegebeziehung
• Interventionen zum Umgang mit Konflikten
Beschreibung: Pflegende Angehörige stehen unter extremen Belastungen. Die Beziehung zu professionell Pflegenden wird häufig mit Misstrauen, Angst, versagt zu haben, Schuldgefühlen oder Verlust der Unabhängigkeit geprägt. Dies verlangt von allen Pflege- und Betreuungskräften eine hohe Kompetenz im Umgang mit Konflikten und deren Prävention. Das Seminar richtet sich an alle Personen, die mit pflegenden Angehörigen kooperieren und diesen Prozess professionell gestalten wollen. Das Seminar ist für Betreuungskräfte als Pflichtfortbildung anerkannt.
Referentin: Adeline Plagge
Seminarkosten: 99,00 € inkl. MwSt. und Imbiss/Getränke